Weitere Infos…

Anreise

Komm mit dem ÖV! Die Umwelt sagt Danke, wenn du das Auto zu Hause lässt. Mit dem Postauto fährst du bis “Churwalden Bergbahnen”, von dort durchs Wäldchen und nach ca. 10 min Fussmarsch gelangst du aufs Festivalgelände. Und wer noch in der Nacht zurück nach Hause will: Bis um 03:41 fährt ca. stündlich ein Postauto nach Chur.

Falls du doch mit dem Auto kommst: Beim Gemeinschaftsstall Churwalden hat es keine Parkplätze!

Parkmöglichkeiten:

  • Parkplatz Schiiba: Parkiere hier, wenn du über Nacht am fids bleibst. Hier hat es zwischen 20-30 Parkplätze, je nach dem wie gut ihr parkiert. Dieser Parkplatz ist gratis und es darf über Nacht parkiert werden.

  • Parkplatz Ried: Parkiere hier, wenn du den Tag durch am fids bist. Dieser ist ebenfalls gratis, er hat jedoch ein Nachtparkverbot von 00:00 - 06:00 Uhr.

(Falls du weder die Strecke vom ÖV noch vom Parkplatz in Parpan aus zu Fuss bewältigen kannst, melde dich bitte bei uns via Email, dann finden wir eine Lösung)

Einlass

Das Festivalgelände ist vom Freitag 08. August 16:00 Uhr bis am Sonntag 10. August 16:00 Uhr offen. Beim Hallo-Stand bekommt ihr euer Festival-Bändel und alle wichtigen Informationen. Bringt einen amtlichen Ausweis (ID, Führerschein etc.) mit, damit wir das Ticket prüfen können.

Der Hallo-Stand hat wie folgt geöffnet:

Freitag: 16:00 - 19:00 Uhr

Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr

Solltet ihr ausserhalb dieser Zeiten anreisen, dürft ihr euch direkt bei der Bar melden.

Falls ihr nicht damit einverstanden seid, dass wir Fotos und Videos machen, auf denen ihr drauf seid, teilt uns das doch bitte beim Hallo-Stand mit

Übernachtung

Im Zelt

Campieren wo man im Winter auf den Ski die Piste runterfetzt, genau das kann man bei uns! Egal ob Zelt, Hängematte oder Biwak - es gibt genug Platz für jede Form, Farbe und Grösse. Ein warmer Schlafsack ist definitiv zu empfehlen, wir sind immerhin 1’200 Meter über Meer.

Im Camper

Wir bieten beim Gemeinschaftsstall Churwalden wenige Plätze für Camper an - das bedeutet, ihr könnt auch mit dem Büssli zu uns ans Festival kommen, jedoch kostet euch dieser Spass 15.- für beide Nächte (wird direkt vor Ort einkassiert). Bitte meldet euch im Voraus mit einem Mail an information.signatur@gmail.com, es gilt: Es het solangs het!

Im Hotel

Im Hotel Krone in Churwalden profitiert ihr von 15% Rabatt auf die Übernachtung während dem fids mit folgendem Rabatt-Code: «FIDS25».

(Zimmer nach Verfügbarkeit)

Taschenlampe

⁠Packt eine Taschenlampe ein. Der Weg nach Churwalden und zu den Zelten ist nicht ausgeleuchtet. Wir wollen, dass ihr sicher zu eurem Schlafplatz kommt.

Bargeld oder Twint

Achtung! GKB-Twint hat ein Wartungsfenster von Samstag Abend bis Sonntag früh mit einer Limite von 80.-. Nehmt doch einen Batzen Bargeld mit, damit ihr das fids in vollen Zügen geniessen könnt. Ein Kartengerät haben wir NICHT vor Ort. An der Bushaltestelle Churwalden Bergbahnen findet ihr einen Bankomat. .💸💛

Verpflegung

Geschirr

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen! Bringt doch eigenes Geschirr (Teller, Besteck, Tasse & evtl. Geschirrtuch) für den Zmorgen und Znacht mit. Wir bieten kein Einweg-Geschirr an. Abwaschen könnt ihr ganz einfach auf dem Festgelände. Wenn du möchtest, darfst du auch gerne noch ein eigenes Tupper mitnehmen - falls wir Essen übrig haben, geben wir dir das sehr gerne mit nach Hause.

Die Getränke geben wir in Becher von cup&more ab, mit einem Depot von 2.-/Becher.

Zmorga & Znacht

Frühstück und Abendessen sind im Festivalticket wie folgt inbegriffen:

2-Tages Pass = Fr + Sa Znacht & Sa + So Zmorga

Freitags Pass = Fr Znacht & Sa Zmorga

Samstags Pass = Sa Znacht & So Zmorga

Ihr könnt euch auf einen super lokalen, vegetarischen und selber gekochten Gaumenschmaus freuen!

Zmittag

Das Mittagessen ist nicht inklusiv und ihr seid herzlich eingeladen, euer eigenes Essen mitzubringen oder euch eine leckere Portion Pommes Frites oder ein Glacé für zwischendurch bei uns zu kaufen. Es wird eine gemeinsame Grillstelle geben, auf der ihr selbstständig mitgebrachtes zubereiten könnt. Bringt darum bitte keine eigenen Kocher mit und macht keine eigenen Feuerstellen.

Trinkwasser

Es hat einen Brunnen mit feinstem Bündner Bergquellwasser auf dem Gelände, also keine Sorge - you’ll be hydrated!

Tupperware

⁠Nehmt ein Tupperware mit. Falls es Resten gibt könnt ihr so zu Hause noch kulinarisch in fids-Erinnerungen schwelgen.

Aktivitäten

Die Konzerte fangen am Freitag um 18:15 Uhr und am Samstag um 16:45 Uhr an - bedeutet, viel Zeit vorher um zu verweilen. Bringt eure Lieblingsspiele, Bälle, Farbstifte, Seifenblasen, Ukuleles, Puzzles oder sonstigen brauchbaren Hausrat mit! Am Samstagnachmittag, bevor uns die Musiker:innen verwöhnen, wird es noch ein Rahmenprogramm geben, bei welchem wir zusammen unsere Hirnzellen ein wenig anstrengen, uns bewegen oder etwas spannendes lernen können - ihr könnt also gespannt sein.

Abkühlen, Sprudeln, Wandern

Wir hoffen stark, dass uns die Sonne während des fids mit ihrer Anwesenheit beglückt. Churwalden hat ein Freibad - falls ihr Lust habt, könnt ihr also eure Badesachen mitnehmen und euch dort für 7.- abkühlen. Oder ihr lasst es euch gut gehen im H2Lai auf der Lenzerheide, wo ihr für 13.- ins Hallenbad oder für 32.- ins Wellness könnt. Der Heidsee (Lenzerheide) ist ebenfalls ein beliebter Ort, um sich im kühlen Wasser zu erfrischen, ein Glacé zu geniessen oder mit dem Pedalo die Inseln zu erkunden.

Es gab tatsächlich auch schon Festival-Gäste, die sich früh aus dem Schlafsack schälten, um eine richtige Wanderung in den Bündner Bergen zu unternehmen: Die Routen-Auswahl ist riesig!

Social Media

Wir werden während des Festivals regelmässig Informationen, Fotos und Videos über Social Media posten. Folg uns doch und bleibt auf dem laufenden: Instagram

Gerne darfst du uns auch bei deinen Beiträgen markieren @fids.feschtindasteina oder #fids verwenden - das wäre schampar kuuhl!