
LineUp 2025
ladunna
Foto: Ella Mettler
Die Symbiose aus Sängerin und Komponistin Chiara Jacomet und Schlagzeugerin und Arrangeurin Momo Kawazoe steht mit ihrem Debütalbum „tgei ei masculin?“ für Mut - zum freien Sein und Lieben. Dem entspringen tiefgründige und freche Klänge auf Rätoromanisch und Englisch. Auch die stimmgewaltige Performance der beiden ist unverkennbar, erschütternd und auch mal provokant. Berührend und bestärkend.
Rätoromanischer Synthpop
IMMER WIEDER WIRSING
Foto: Nils Lucas
Mit treibenden Beats und tiefgründigen Texten lässt IMMER WIEDER WIRSING Genre-Grenzen verschwimmen. Die Mischung aus roher Energie und emotionaler Zerrissenheit macht den Sound auf seine eigene Weise greifbar.
Neue Neue Deutsche Welle aus Zürich
Da Cruz
Foto: Ane Hebeisen
2025 bringt Da Cruz mit neuer EP und Album einen frischen, modernen Sound. Mit Einflüssen von Gqom, Baile Funk und Trap verbindet Mariana Da Cruz ihre Wurzeln mit zeitgenössischer Clubmusik. Themen wie Kolonialismus, soziale Ungerechtigkeit und Liebe prägen den kraftvollen, angriffigen Sound.
Brasilianische Sounds von Baile Funk bis Phonk
Kilian Unger
Kilian improvisiert. Mit Gesang, Piano, Loopstation und MPC One erzeugt er in seinen Sets eine immense Bandbreite - von funkigen House-Tracks über trippy Elektro bis zu sphärischer Acapella-Mehrstimmigkeit und allem dazwischen.
Alles entsteht im Moment – die einzigen Konstanten sind Spontanität und ansteckende Spielfreude.
Klangchaos mit Konzept
Waskabi
Mal gesellschaftskritisch, wild und schnell, mal ruhig, lustig und vielschichtig. Doch immer mit viel Herz und - noch besser - mit Bläser-Sektion. Waskabis’s SKA nimmt dich im Zeppelin mit auf eine musikalische Weltreise. Vom Balkan nach England von Jamaika nach Südamerika, Texte in Mundart, Spanisch, Englisch und Russisch.
Bock auf Offbeatparty?!
HALLO VERA
HALLO VERA verbindet tanzbare Beats mit klugen Texten und eingängigen Melodien. Mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Synthesizer-Sound, sphärischen Vocals und einem Hauch Nostalgie bewegen sie sich zwischen 80s-Vibe und modernem Pop – mal verspielt, mal melancholisch, aber immer direkt ins Herz.
Das bunte Electropop-Duo
Moira x Otrava
Eine faszinierende Fusion, in der die lyrische Sensibilität von MOIRA und die mitreissende Energie von OTRAVA aufeinandertreffen. Dieses Projekt vereint die Stärken beider Bands zu einem einzigartigen Klang, der Grenzen sprengt und die Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft, Melodien und Rhythmen entführt.
Chansons, Folk-Pop und Balkan-Rhythmen
Schon am fids 2024 hat aunu aina bewiesen: Sein musikalisches Spektrum reicht von verträumten und sanften Vibes bis zu aggressiven und angepissten Heavy Beats. Sound zu dem man bis tief in die Nacht feiern kann. Darum sorgt er auch am fids 2025 für elektronische Musik und alles was dazu gehört. Von sanftem Downtempo bis hin zu stampfendem Techno. Musik zum Fortschritt, Musik zum loslassen und finden - Musik zum Tanzen!
aunu aina
DJ Freitag
Music for da booty! Maja bringt euch mit viel Bass Genre-ungebunden alles was Spass macht und vor allem tanzbar ist. Ihre Sets reichen von open format, über Disco, 80-er und Elektro und sind geprägt durch ihren Hintergrund als professionelle Tänzerin, Radio Host und Freestyle Rapperin.